Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen

Ansprechpartnerin

Frau
Manuela Bönsch
(Fahrdienstleitung)

Tel: 09071 79 30 55
fahrdienst(at)kvdillingen.brk.de Otto-Brenner-Straße 3
89407 Dillingen
Mit unserem Fahrdienst möchten wir Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Behinderung, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern und den Alltag so angenehm wie möglich machen. Unsere speziell ausgebildeten Fahrerinnen und Fahrer kennen die besonderen Bedürfnisse behinderter Menschen. 

Müheloses Reisen zu jedem Anlass

Unsere modernen Spezialfahrzeuge ermöglichen Rollstuhlfahrern praktisches und bequemes Reisen - ohne mühsames Umsetzen und ohne Unterbringungsprobleme für den Rollstuhl. Sei es der Weg zur Arbeit, ein Arztbesuch oder eine Stipp-Visite bei Freunden - Wir fahren Sie, wohin Sie möchten - wann immer Sie uns brauchen.

Wohin fahren wir Sie?

  • Zur Schule

  • Zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte

  • Krankenfahrten zum Arzt oder Krankenhaus

  • Zu Kur-, Erholungs- und Rehabilitationseinrichtungen

  • Zu Veranstaltungen jeglicher Art

  • Ausflüge

  • Einkaufsfahrten (siehe auch Hauswirtschaftliche Hilfen)

  • Privatbesuche (z.B. zu Freunden)

  • Freizeitaktivitäten (z.B. Schwimmen

Als zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen bieten oder vermitteln wir Unterstützung und Hilfe. Wir sichern die hohe Qualität unserer Leistung zum Wohle unserer Kunden. Wir arbeiten eng mit Ärzten, Kliniken und Krankenkassen zusammen
Rettungsdienst, Fahrdienst, RD, DRK, RD Hannover, D. Moeller, Transport, Sanitäter, Krankentransport, Rettungswagen, Rettungsfahrzeug, Tanken
Foto: D. Moeller / DRK e.V.

Wen fahren wir?

  • körperbehinderte Menschen
  • geistig behinderte Menschen
  • Menschen, die durch besondere Umstände keine öffentlichen Verkehrsmittel oder Taxis benutzen können

Was kostet der Fahrdienst?

In bestimmten Fällen werden die Kosten für eine begrenzte Anzahl von Fahrten von den Krankenkassen übernommen. Ansonsten wird kilometergenau abgerechnet - sie zahlen also nur, wenn Sie unsere Leistung auch tatsächlich in Anspruch genommen haben. Ihr örtlicher BRK-Kreisverband informiert Sie über Bedingungen und Kosten.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das BRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende