You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Auch Senioren, Menschen mit Einschränkungen oder chronisch Kranke können dadurch Problemen gezielt vorbeugen.. Darüber hinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß!
Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen
Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Foto: A. Zelck/DRK
Seniorengymnastik
Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/Innen, aktivieren Körper und Geist.
Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.
Mit unserer Seniorengymnastik erhalten und verbessern Sie Ihre Beweglichkeit, kräftigen und entspannen Ihre Muskulatur, regen Ihren Kreislauf und den Stoffwechsel an, vertiefen Ihre Atmung, schulen Ihre Koordination und Reaktion.
Termine:
Dienstag
Uhrzeit
Ort
Einrichtung
10:00 - 11:00
Dillingen
BRK-Zentrum, Schillerstr. 3
13:30 - 14:30
Steinheim
Turnhalle
14:00 - 15:00
Bissingen
Mehrzweckraum Sporthalle
18:30 - 19:30
Bachhagel
Turnhalle
Mittwoch
Uhrzeit
Ort
Einrichtung
09:00 - 10:00
Lauingen
Kath. Pfarrheim
09:00 - 10:00
Finningen
Schule
10:00 - 11:00
Lauingen
Martins Blick
13:45 - 14:45
Buttenwiesen
Bürgersaal
14:00 - 15:00
Blindheim
Schule
15:30 - 16:30
Wertingen
Turnhalle Realschule
18:00 - 19:00
Weisingen
Schule
Donnerstag
Uhrzeit
Ort
Einrichtung
15:30 - 16:30
Schwenningen
Schule
17:30 - 18:30
Höchstädt
Berufsfachschule Höchstädt
Osteoporose- und Venengymnastik
Dieser Kurs hilft, Osteoporose vorzubeugen oder schon begonnenen Abbauprozessen entgegen zu wirken. Mit gezielter Bewegung wird der Knochenaufbau angeregt, Muskeln gedehnt und gekräftigt, Koordination, Balance, Reaktion und Ausdauer verbessert, die aufrechte Körperhaltung trainiert, die eigene Beweglichkeit gefördert, das Sturzrisiko vermindert sowie die Stabilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule wiederhergestellt. Diese Übungen verbessern die Lebensqualität.
Termine:
Montag
Uhrzeit
Ort
Einrichtung
10:00 - 11:00
Dillingen
BRK-Zentrum, Schillerstraße 3
Koronarsport
Das Ziel ist es, durch den Koronarsport Freude an der Bewegung und am Sport zu entdecken und somit gezielt und spielerisch die Durchblutung des Herzens und des Körpers sowie die Herz-Kreislauffunktionen zu stärken. Zudem kräftigt regelmäßige sportliche Betätigung das Herz und normalisiert die Blutdruckwerte.
Termine:
Montag
Uhrzeit
Ort
Einrichtung
18:00 - 19:30
Dillingen
Dreifachturnhalle Hauptschule Dillingen
Mittwoch
Uhrzeit
Ort
Einrichtung
18:00 - 19:30
Wertingen
Turnhalle Realschule
Foto: A. Zelck/DRK
Tanzen
Spielerisch werden Schritte zur Musik erlernt.
Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
Die Finanzierung ist in den BRK-Kreisverbänden unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für BRK-Mitglieder möglich. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort.
Termine:
Montag (alle 14 Tage)
Uhrzeit
Ort
Einrichtung
16:30 - 18:30
Dillingen
Rettungszentrum, Otto-Brennerstraße 1
Video zu Gesundheitsprogrammen
Gesundheitsprogramme in Englisch
Gesundheitsprogramme in Türkisch
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende